In diesem Seminar werden praxisnahe und fachtheoretische Grundlagen der ganzheitlichen Kommunikation mit Kindergebärden nach dem Konzept "Zauberhafte Babyhände" vermittelt. Dies ermöglicht im Alltag eine effektive, nachhaltige und ganzheitliche Kommunikation mit Babys und Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren
Neben dem lautsprachlich gesprochenen Wort, das die Kinder im Rahmen ihrer Sprachentwicklung lernen, sind Gebärden eine natürliche und perfekte Ergänzung. Sie machen Spaß, fördern die Sprachentwicklung und verbessern die Verständigung zwischen den Kindern und den Bezugspersonen / pädagogischen Fachkräften.
Die theoretischen und praktischen Bausteine dieses Tagesseminars beinhalten die wichtigsten Basiselemente der Interaktion mit Gebärden beim Spielen, Singen, der Betrachtung von Bilderbüchern und der Gestaltung von Alltagssituationen. Darüber hinaus bietet die Integration eines Themenmoduls neue praktische Anregungen für die pädagogische Praxis wie z.B. Gruppenaktionen oder Projektwochen.
Dieses Seminar ist für alle pädagogischen Einrichtungen und Fachkräfte geeignet, die gerne ihr Wissen über die kindliche Kommunikation erweitern möchten und sich eine abwechslungsreiche und praxisnahe Fortbildung mit "Aha-Effekten" wünschen.
Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung und ein Exemplar des Babyzeichen Ratgebers „Zauberhafte Babyhände“ für seine persönlichen Unterlagen.
Mit dem „Zauberhafte Babyhände“ Qualitätszertifikat zeigt die Einrichtung (nur Inhouse-Seminare), dass ihr die Verständigung mit denen ihr anvertrauten Kindern am Herzen liegt.
Themeninhalte im Überblick: